Ein Zitronenhain unter den Sternen

Zwischen den weiß beleuchteten Säulen spazieren zu gehen und dabei den Duft von Zitrusfrüchten zu riechen, ist zweifellos eines der ikonischsten Erlebnisse, die man in der Limonaia del Castèl haben kann.

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn,
Im dunklen Laub die Goldorangen glühn,
Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht,
Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht?
Kennst du es wohl? Dahin!
Dahin möcht’ ich mit dir,
O mein Geliebter, ziehn.“.

Fasziniert und beeindruckt von den Ufern des Gardasees, gelingt es Goethe in diesem Sonett perfekt, die Emotionen zu vermitteln, die er während seiner Reise in das Bel Paese empfand.
Die Zitronenhaine am Gardasee sind terrassenförmig angelegt und wurden im 17. Jahrhundert von den Franziskanern eingeführt: Die erste Ernte von Zitrusfrüchten außerhalb Neapels war fast ein Wunder, aber das Mikroklima des Sees ermöglichte den Anbau von Zitronen- und Orangenbäumen, die den Schutz der Felsen und Zypressen nutzten.
Bis heute sind die Zitronenhäuser am Gardasee der nördlichste Zitrusfrüchteanbau der Welt.
Limonaia sotto le stelle ist eine organisierte Veranstaltung, bei der die Limonaia del Castèl zu einer ungewöhnlichen Zeit, nämlich von 20:00 bis 23:00 Uhr, für das Publikum geöffnet wird.
Sie können die bekannten kultivierten Terrassen zu den Klängen von Musik besuchen, in einer stimmungsvollen Umgebung unter dem Licht der Sterne. Am Ende des Erlebnisses können Sie die verschiedenen Produkte wie Zitronatzitronen, Zitronen, süße und bittere Orangen, Chinottos, Grapefruits, Mandarinen, Kumquats und ihre Liköre probieren.